Elisabethfrauen
Elisabethfrauen in Eberwalde gehören zu einem bereits 1892 gegründeten Verein, der sich damals um arme Familien in der Gemeinde kümmerte.
Heute gilt die Aufmerksamkeit der Elisabethfrauen Senior*innen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben.
15 Elisabeth-Frauen betreuen ca. 143 Gemeindemitglieder, diese werden ca.
3 – 4-mal jährlich von ihnen besucht:
- in der Karwoche
- vor dem Weihnachtsfest
- an den Geburtstagen
Mit ihrem Besuch helfen sie, dass Senior*innen trotz Pflegebedürftigkeit oder Einschränkungen in der Mobilität im Kontakt mit anderen Menschen aus der Gemeinde bleiben und nicht vereinsamen.
Die Elisabeth-Frauen überbringen bei ihren Besuchen:
- Grüße aus der Gemeinde, geweihte Zweige vom Palmsonntag, Osterkerzen und Osterbildchen
- den Kalender „Mit Gottes Wort von Tag zu Tag“ in der Adventszeit für das kommende Jahr
- Glück- und Segenswünsche zu Geburtstag
Der jährliche Seniorentag wird von den Elisabethfrauen mit viel Engagement organisiert. Der gemeinsam verbrachte Nachmittag beginnt mit der Gelegenheit zur Hl. Beichte, der Hl. Messe und endet mit dem gemütlichen Beisammensein, Kaffeetrinken und selbstgebackenem Kuchen im Gemeindesaal.
Frauen, die Interesse haben, bei den Elisabethfrauen mitzumachen, sind herzlich willkommen. Wenn Sie selbst oder eine/einer Ihrer Angehörigen einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte bei uns.
Ansprechpartnerinnen: Eleonora Ziebell und Lidia Ziegler (E-Mail: bdew@christophorus-barnim.de)