Aktuelle Vermeldungen / Fürbitten
Aktuelle Vermeldungen
BEKANNTMACHUNG vom 4. Mai 2025
In der Türspende sammeln wir für die Erhaltung unserer St. Konrad Kirche. Herzlichen Dank!
Sonntag 4.05. / 3. Sonntag der Osterzeit
10.30 Wortgottesfeier
Mittwoch 7.05.
16 Uhr Dienstrunde des Pastoralteams im ConradHaus
18.30 Uhr Das Pastoralteam im Gespräch mit der Gemeinde St. Konrad
Donnerstag 8.05.
17.30 Uhr Firmkurstreffen im CH
Freitag 9.05.
14 Uhr Schulischer Religionsunterricht
18 Uhr Maiandacht
Samstag 10.05.
10 Uhr Diakonenweihe von Martin Figur in der St. Hedwigs-Kathedrale
Sonntag 11.05. / 4. Sonntag der Osterzeit und Muttertag
10.30 Heilige Messe mit Pater Jan Korditschke SJ vom Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland
Die Türkollekte/Spende am nächsten Sonntag halten wir für die Aufgaben des Jesuiten-Flüchtlingsdienst.
Nach dem GD am nächsten Sonntag trifft sich das Vorbereitungsteam für den KKT im CH.
Wir befinden uns im Heiligen Jahr 2025 Pilger der Hoffnung. Unsere St. Konrad-Kirche hat einen eigenen Wallfahrtsstempel erhalten. Ab sofort ist der Wallfahrtsstempel mit der St. Konrad Kirche für den eigenen Pilgerpass erhältlich. Pilgerpässe liegen aus. Ausgabe Sakristei – vor oder nach dem GD
Fürbitten
Fürbitten 4. Mai / 3. Ostersonntag
Zu Jesus Christus, dem Auferstandenen, rufen wir in den Anliegen unseres Lebens und unserer Zeit:
Wir beten für die Kardinäle in Rom
auf der Suche nach einem guten neuen Papst
und für alle, die um den Heiligen Geist für sie und die Kirche bitten.
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
Wir beten für die Schwestern und Brüder,
die beim Evangelischen Kirchentag neue Wege unseres Glaubens erproben.
Für so viele Menschen, die Jesus eigentlich schon sehen,
aber noch ein wenig brauchen, bis sie ihn erkennen und zu ihm aufbrechen können.
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
Für die Frauen und Männer,
die als neue Bundesregierung eine schwierige Arbeit aufnehmen müssen;
für die vielen, die anders gewählt haben
und sich jetzt dieser Regierung anvertrauen.
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
Wir beten für die USA und ihren 47ten Präsidenten;
für alle, die Widerstand leisten gegen die Zerstörung von Freiheit und Demokratie und sich einsetzen für weltweites friedliches Engagement ihres großen Landes.
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
Für die Menschen in der Ukraine,
die achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Welt-Kriegs
wieder in Angst leben müssen und unter tödlichen Angriffen leiden;
und für alle, die das „Nie Wieder“ ernsthaft fordern und umsetzen.
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
Wir beten für Staaten und Nationen,
die wieder in Krieg oder Bürgerkrieg versinken oder zu versinken drohen:
für Indien und Pakistan; für Gaza und Syrien; für Jemen und den Sudan.
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
In Stille beten wir für die Menschen, die uns am Herzen liegen – weil sie uns viel bedeuten oder weil wir uns um sie sorgen.
Wir beten auch um die ewige Osterfreude in deinem Reich für all unsere
Verstorbenen. Stille
Christus, höre uns / Christus, erhöre uns.
Gott, unser mütterlicher Vater,
dir vertrauen wir unsere Welt an –
zuversichtlich und dankbar, dass du sie und die Menschen liebst.
Daran glauben wir, darauf hoffen wir, dafür danken wir dir
im Heiligen Geist durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen