Aktuelle Vermeldungen / Fürbitten

Aktuelle Vermeldungen

BEKANNTMACHUNG vom 14. September 2025

Sonntag 14.09.

10:30 Wortgottesfeier mit Diakon Martin Figur

Freitag 19.09.

14:00 Schulischer Religionsunterricht im ConradHaus

18:00 Ehrenamts—Danke-Abend

Wir beginnen um18 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche, anschl. Empfang im ConradHaus und Gemeindehof. Herzliche Einladung an unsere freiwillig Engagierten in der Gemeinde St. Konrad

Sonntag 21.09.

10:30 Heilige Messe,

anschl. Kirchen-Kaffee-Treff zur Mittagszeit im CH

Allen, die Geburts- oder Namenstag - heute oder in dieser Woche - haben, wünschen wir alles Gute und Gottes reichen Segen!

Uns allen eine von Gott behütete Zeit.

Gemeinsames Friedensgebet

Gott, wir kommen mit unserer Ohnmacht vor dich.
Seit Jahren tobt der Krieg in der Ukraine –
die Zerstörung nimmt zu, das Leid wächst.
Auch im Gazastreifen herrschen Gewalt, Hunger und Hoffnungslosigkeit.


Die Fronten verhärten sich – Gespräche scheitern.
Viele Menschen leiden unter Krieg, Terror und Vertreibung –
in der Ukraine, in Gaza, und an vielen anderen Orten.
Auch unsere Hoffnung droht zu zerbrechen.


Wir halten die Not der Welt vor dich und bitten:
Erbarme dich, Gott.
Schenke Frieden.
Stärke alle, die für Gerechtigkeit und Versöhnung eintreten.
Mach uns selbst zu Werkzeugen deines Friedens.

 

Amen.

 

Fürbitten

Fürbitten 14. September 2025 – 24. Sonntag im Jahreskreis


Jesus Christus ist den Weg der Liebe bis zum Ende gegangen.
Ihm glauben wir, dass Gott die Welt retten will; und so beten wir:
Erbarme dich über uns und über die ganze Welt


Unzählige Menschen leiden unter Krieg und Gewalt und leben in ständiger Angst,
im Gaza-Streifen und im ganzen Nahen Osten,
in der Ukraine, im Sudan und im Kongo, im Jemen und in so vielen Ländern.
Viele Millionen mussten die Heimat verlassen und fliehen.
Friedensprozesse scheinen weiter entfernt denn je.
Wir bitten dich: Erbarme dich über uns und über die ganze Welt


Im Gaza-Streifen hungern Frauen, Männer und Kinder.
Auch in vielen Ländern in Afrika ist der Hunger verbreitet und oft tödlich.
In etlichen Regionen verschärft sich die Lage,
weil Entwicklungshilfe-Programme gestrichen werden.
Wir bitten dich: Erbarme dich über uns und über die ganze Welt


Mehr als hunderttausend Minderjährige in Deutschland sind ohne Zuhause.
Mit Steuerentlastungen will die Bundesregierung
bestimmte Personengruppen und Wirtschaftszweige unterstützen.
In Frankreich kündigt die neue Regierung Veränderungen an
und trifft auf starken Protest.
Wir bitten dich: Erbarme dich über uns und über die ganze Welt


Wieder hören wir vom gewaltsamen Tod von Menschen –
etwa in den Nachrichten über das Attentat in den USA
und über das Gerichtsurteil gegen den Attentäter von Solingen.
Krankheit, Trennungen, Einsamkeit, Mobbing, Ängste –
viele Formen hat das Kreuz, das Menschen tragen müssen.
Längst nicht alle finden Halt im Glauben.
Wir bitten dich: Erbarme dich über uns und über die ganze Welt


Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist der Wunsch besonders groß,
dass Gott ewiges Leben schenkt und die Welt retten will.
Die Formen wandeln sich, wie Menschen ihrer Verstorbenen gedenken –
dabei ist manche Veränderung umstritten.
Wir bitten dich: Erbarme dich über uns und über die ganze Welt


Jesus Christus, Heiland und Erlöser, erbarme dich über uns und über die ganze Welt. Gedenke deiner Christenheit und führe zusammen, was getrennt ist.

 

Amen