Aktuelle Vermeldungen / Fürbitten

Aktuelle Vermeldungen

BEKANNTMACHUNG vom 30. März 2025

In der Türspende sammeln wir für die Erhaltung unserer St. Konrad Kirche. Herzlichen Dank!

Sonntag 30.03. – Laetare-Freue Dich-Sonntag


10.30 Heilige Messe zum 4. Sonntag der Fastenzeit mit Jesuitenpater
Felix Körner aus Berlin.

 

Montag 31.03.

 

17 Uhr Fahrschulkurs im ConradHaus


Dienstag 1.04.

 

19 Uhr Sitzung des Pfarreirates im CH


19 Uhr Ökumenische Andacht für KlimaGerechtigkeit in der evang. Dorfkirche Wandlitz - Herzliche Einladung


Mittwoch 2.04. und Donnerstag 3.04.

 

17 Uhr Fahrschulkurs


Freitag 4.04.

 

14 Uhr Schulischer Religionsunterricht


15-17 Uhr Osterbasteln / Kerzenziehen und Kerzengießen bei Kaffee und Kuchen


18 Uhr Kreuzwegandacht in unserer Kirche – Herzliche Einladung


Samstag 5.04.

 

9 Uhr Fahrschulkurs im CH


Wallfahrt nach St. Hedwig – ob gemeinsam mit der Bahn / oder mit dem Auto oder….

12 Uhr Mittagsgebet in der Kathedrale, anschl. führt uns Prälat Stefan Dybowski durch die Bischofskirche mit Wallfahrtstationen zum Heiligen Jahr: Pilger der Hoffnung.
Herzliche Einladung! Bitte den eigenen Pilgerpass nicht vergessen.


Sonntag 6.04. – Misereor-Sonntag mit unserer Kollekte zur Unterstützung des Hilfswerkes Misereor

Bitte denken wir alle an unser großherziges Fastenopfer!


10.30 Heilige Messe mit Pater Samson und Bruder Bernd


Wir befinden uns im Heiligen Jahr 2025 Pilger der Hoffnung. Unsere St. Konrad-Kirche hat einen eigenen Wallfahrtsstempel erhalten. Ab sofort ist der Wallfahrtsstempel mit der St. Konrad Kirche für den eigenen Pilgerpass erhältlich. Pilgerpässe liegen aus. Ausgabe Sakristei – vor oder nach den GD

 

 

Pfarrvikar Bodenmüller ist weiterhin bis zum 5. Mai krankgeschrieben.

 


Gebet für Papst Franziskus und unsere Kranken


Barmherziger Gott,
dein Sohn hat unsere Schmerzen auf sich genommen
und uns den geheimnisvollen Wert des Leidens gezeigt.
Wir bitten dich für unseren kranken Papst Franziskus
und für alle unsere Kranken:
Lass sie erkennen, dass sie zu denen gehören,
denen das Evangelium Trost verheißt,
und dass sie eins sind mit dem,
der für das Heil der Welt gelitten hat,
mit unserem Herrn Jesus Christus.


Gott, in deiner Vorsehung hast du den heiligen Petrus
zum Vorsteher der Apostel bestimmt
und auf ihn deine Kirche gegründet.
Schütze und segne deinen Diener, unseren Papst Franziskus,
den du zu seinem Nachfolger berufen hast.
Gib, dass er in deinem Volk
der sichtbare Grundstein ist
für die Einheit des Glaubens
und der geschwisterlichen Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit.

 

Amen

 

 

Wie beten um Frieden und bitten um Gottes Hilfe…


Unser Gott, du bist ein Gott des Friedens.
Wir bitten dich in dieser angespannten Weltsituation um Frieden.
Stehe den Menschen bei, die Gewalt erleiden müssen.
Wecke Erbarmen und Beistand bei denen, die Not lindern können.
Lass in den Bombennächten und den Tagen des Kampfes, der Flucht und der Not eine Ahnung von deiner bergenden Nähe wach bleiben.
Lenke und wandle die Herzen derer, die Verantwortung tragen für Krieg und Frieden. Schenke denen, die sich um Frieden und Verständigung an den Konfliktherden bemühen den Geist der Liebe,
der Kraft und der Besonnenheit. Führe die Friedensbemühungen zum Erfolg.
Wir bitten dich um den Frieden, der höher ist als alle Vernunft, dass er unsere Herzen und Sinne bewahre in Jesus Christus.

 

Amen

Fürbitten

Fürbitten am Laetare – Sonntag 30. März 2025 - 4. Sonntag der Österlichen Bußzeit

 

Jesus zeigt uns Gott als den barmherzigen Vater, dem wir uns immer anvertrauen dürfen.
Am Laetare-Sonntag, an dem wir uns über die Freude und Hoffnung in Christus freuen dürfen, bringen wir vor Gott unsere Fürbitten und beten…

 

Wir beten für alle, die sich in der Türkei für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzen, für die Verletzten und Festgenommenen und für alle, die sich für die Menschenwürde engagieren.
Gott, schenke den Menschen die Freude und Hoffnung, die aus der Gewissheit Deiner Nähe kommen.
Barmherziger Vater: Wir bitten Dich, erhöre uns.


Wir beten für die politisch Verantwortlichen in den  Koalitionsverhandlungen in Berlin, für die, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen, und für alle, die für Fairness und Respekt
arbeiten.
Erfülle uns mit Freude und Zuversicht, dass Gerechtigkeit und Frieden in der Welt wachsen.
Barmherziger Vater: Wir bitten Dich, erhöre uns.


Wir beten für die Mächtigen, die an einer Waffenruhe in Kriegsgebieten arbeiten, für die Bedürftigen in Not und für alle, die das Leid lindern.
Lass die Hoffnung auf Frieden und Versöhnung in den Herzen der Menschen wachsen.
Barmherziger Vater: Wir bitten Dich, erhöre uns.


Wir beten für Familien in schwierigen Situationen, für zerbrechliche Beziehungen und für die, die ihre Familie zu einem Ort der Geborgenheit machen.
Erfülle alle Familien mit der Freude, die aus Deiner Liebe kommt.
Barmherziger Vater: Wir bitten Dich, erhöre uns.


Wir beten für die Menschen in Pfarreien, Gemeinden und anderen Kirchenorten, für alle, die sich für eine lebendige Gemeinde einsetzen, und für die Enttäuschten und Resignierenden.
Lass in unseren Gemeinschaften die Freude des Glaubens lebendig bleiben.
Barmherziger Vater: Wir bitten Dich, erhöre uns.


Wir beten für die Menschen, die von Naturkatastrophen betroffen sind, für die, die ihr Zuhause durch Überschwemmungen und Feuer verlieren, und für die Menschen in den Erdbebengebieten in Myanmar und Thailand, sowie für alle Helfer.
Gib den Betroffenen Trost und die Freude, dass Du bei ihnen bist, und den Helfern die Kraft und Weisheit.
Barmherziger Vater: Wir bitten Dich, erhöre uns.


Gott, unser barmherziger Vater. Du hörst uns und wir vertrauen darauf, dass Dein Wille geschehe. Wir danken Dir für Deine Liebe, die uns immer wieder Freude und Hoffnung schenkt.
In dieser Liebe wissen wir unsere Kranken geborgen. Allen Verstorbenen lass Beheimatung bei dir für immer finden.
Dir seien Lobpreis und Dank, mit Christus, unseren Bruder, heute und alle Tage bis in Deine Ewigkeit.

 

Amen